Archiv des Autors: Karl

Über Karl

Ich bin Physiker im Ruhestand

Grub – EFI – Btrfs

Seit 2019 gab es eine Änderung. Nun ist ein zusätzlicher Mount erforderlich.

Veröffentlicht unter Allgemein, Computer | Kommentar hinterlassen

Völlig ab vom Thema – und ich falle auch noch immer wieder d’rauf rein

So jammert Dr. rer. nat. Christian Meesters, als „Computational Scientist“ tätig im HPC-Team der Universität Mainz: http://scienceblogs.de/rupture-de-catenaire/2020/07/04/software-in-der-bioinformatik-4-warum-bioinformatikerinnen-von-einer-arbeit-in-nicht-it-arbeitsgruppen-sehr-vorsichtig-sein-sollten/#comment-797 Meine Interpretation des Sachverhalts: Die Kommentare bringen es auf den Punkt und der Arme präsentiert eine Ausrede.

Veröffentlicht unter Allgemein, BS | Kommentar hinterlassen

openSUSE Leap 15.2

Heute Nachmittag wird die Version 15.2 von openSUSE Leap erscheinen. Unzählige Testberichte werden beschreiben, wie schwierig und umständlich die Installation ist. Lange Jahre hat openSUSE die Benutzer vernachlässigt. Die Auswirkungen waren nachhaltig: Niemand will wahrhaben, dass openSUSE die Kritikpunkte längst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Grub – EFI – Btrfs

Vor drei Jahren war die Reparatur von Grub schon einmal ein wichtiges Thema. Seither wurden die Rechner auf EFI umgestellt und die Systempartition verwendet nun btrfs statt ext4. Gründe genug, die Prozedur zu revidieren und zu testen: mount /dev/sdb5 /mnt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

It’s not a trick, it’s Snapper running on openSUSE

In 2016 hatte ich schon einmal probiert, doch die Erfahrung war nicht so toll: Corrupted-BTRFS? Drei Jahre später sieht die Sache ganz anders aus: Btrfs-Snapper-Amazing-Stuff! Nach langer Abstinenz hatte ich wieder einmal openSUSE Tumbleweed auf btrfs installiert. Ich war skeptisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Computer | Kommentar hinterlassen

Lichtkurven

JPG

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

openSUSE auf dem Notebook – YMMV

Vor 10 Jahren habe ich bereits die Anschaffung eines Notebooks erwogen. Schließlich wurde es doch wieder ein Desktop. Notebooks waren damals verhältnismäßig teuer und boten wenig Leistung. Heute sieht die Sache anders aus. Nach einigem Stöbern entschloss ich mich für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Frühjahrsputz

Auf ihn kann ich gerne verzichten und bedaure die Leute, die es um diese Jahreszeit übertreiben. Doch heuer mache ich eine Ausnahme und räume den PC auf. Seit ich Tumbleweed einsetze wird das Betriebssystem von openSUSE wöchentlich oder sogar öfter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Computer | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Der Krampfbeutl

Lange habe ich über einer Überschrift für den Beitrag gegrübelt. Schließlich bin ich fündig geworden und möchte mich beim Kollegen dafür bedanken: „Wenn eine Frau mit allem und jedem angibt und dies auch jedem zeigen und mitteilen muss, dann ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BS | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

E-Mail auf dem openSUSE Desktop

Viele Jahre lange habe ich die Standardeinstellungen verwendet, doch nun ist Zeit für einen Wechsel. Standardmäßig landen Mails an mich in /var/spool/mail/karl. Seit längerer Zeit schon hat KMail Schwierigkeiten im Umgang mit dem althergebrachten Mbox Format. Die Abhilfe ist einfacher als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Computer | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen