Teufelskern (demon core)

Der Blogger hat es nicht leicht. Wenn er schreibt, wird er nicht gelesen und wenn er gelesen wird so wird er auch kommentiert, oft nur wenig, manchmal auch reichlich. Viele Kommentare bedeutet viele Klicks, so dass sich immer wieder einmal eine kleine Kettenreaktion einstellt, über die sich der Blogger freut. Und dann kommt es zum GAU:

Nehmen wir einmal an, dass ein solcher Unfall bereits mit dem Kern der Nagasaki oder der Trinity-Bombe passiert wäre, die ja sicher auch im Vorfeld zu Versuchen aller Art verwendet wurden. Nehmen wir ferner an, dass es den Beteiligten nicht gelungen wäre, durch beherztes Eingreifen das Schlimmste zu verhüten. Das ist sicher keine ganz unplausible Annahme. …

Mein kurzer Kommentar: Bereits die Annahmen sind rein spekulativ. Die Gefahren waren bekannt. Fermi sagte zu Slotin: „Mach so weiter und du bist in einem Jahr tot.“ Wenn Slotin das Experiment vierzig mal wiederholen konnte, ohne dass er daran gehindert wurde, so lag es auch daran, dass es zwar für die unmittelbar Beteiligten fatal sein konnte, schlimmere Folgen für die Umgebung aber ausgeschlossen waren: „This is not because there was any possibility of an explosion“

The Plutonium Files

Die Reaktion des Bloggers war unerwartet, aber eindeutig: Mein Kommentar verschwand so schnell wie er aufgetaucht war.

Werbung

Über Karl

Ich bin Physiker im Ruhestand
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, BS veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..