Helges Foren bei Lauftreff.de: R.I.P.

Als ich angeregt durch die Berichterstattung der Laufreporter mich entschloss, 2003 an den 100 km von Biel teilzunehmen suchte ich wegen der langen Anreise im Web nach einer Mitfahrmöglichkeit und stieß auf Helges Laufforen. Ich fand hier nichts Brauchbares und bin schließlich allein im Auto nach Biel gefahren. Die lebhafte bis stürmische Diskussion in den Foren gefiel mir aber so sehr, dass ich im damals beliebtesten Laufforum regelmäßig mit las und diskutierte.

Einen kleinen Dämpfer erfuhr meine Begeisterung als Helge Anfang 2004 von Forum Romanum zu Parsimony als Provider wechselte. Mit einem Schlag waren all die älteren Diskussionen verschwunden. Parsimony wurde ab 2007 eingestellt und Helges Foren fanden beim Netzläufer Olzo eine neue Heimat. Die unter Parsimony erstellten Beiträge wurden portiert. In den folgenden Jahren stellte sich aber heraus, dass sie nach und nach verschwanden. Gleichzeitig wurde das Forum Laufen-Aktuell von Runnersworld Deutschland übernommen und entwickelte sich zu einer starken Konkurrenz. Maßgebend war hier die bessere Betreuung der Foren durch den ursprünglichen Inhaber.

Die Zahl der Beiträge ging in Helges Foren laufend zurück und beschränkte sich zuletzt auf das Unterforum „Virtuelle Trainingsgruppe“, das auf Vorschlag von ThomasG eingerichtet worden war. Neben schwindenden Besucherzahlen kämpfen Helges Foren mit zunehmendem Spam und Sicherheitsproblemen, die nicht unüberwindbar waren. Helge fand aber für sich keine praktikable Lösung und stellte die Foren am 31. Dezember 2013 ein.

Im letzten Diskussionsthema wurde versprochen, für die Archivierung eine Lösung zu finden und ich freute mich, dass die Seiten weiter bestanden und sogar durchsuchbar waren. Dennoch war ich vorsichtig geworden und hatte schon wochenlang in meinem Browser zwei Seiten geöffnet, die Beiträge zum Albmarathon 2007 und 2008 enthielten. Als ich endlich dazu kam und die Seiten auffrischen wollte waren sie plötzlich aus dem Netz verschwunden und ich konnte froh sein, eine Kopie ins Blog retten zu können.

Was von den Foren bleibt sind die teilweise recht unvollständigen 234 Schnappschüsse der Wayback Machine aus den Jahren 2007 bis 2014. Ich finde es schade, dass von Helges jahrelangen Anstrengungen nichts erhalten geblieben ist.Lauftreff-Forum2

Werbung

Über Karl

Ich bin Physiker im Ruhestand
Dieser Beitrag wurde unter Laufberichte, Laufen, LG Erlangen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Helges Foren bei Lauftreff.de: R.I.P.

  1. Vielen Dank für den netten Beitrag über „meine“ Lauftreff.de-Foren.
    Da möchte ich gerne noch ein paar Details beisteuern.
    Gestartet sind meine Foren im Juni 1997, zunächst bei einem privaten Anbieter. Das kostete damals viel Geld, der Speicherplatz war begrenzt und der Erfolg der Foren brachte den Server regelmäßig zum Absturz.
    Die Foren waren schnell der zentrale Punkt von Lauftreff.de . Es gab wohl keinen Besucher, der nicht auch einen Blick in die Foren geworfen hat.
    Drei Mal musste ich mit den Foren aus verschiedenen Gründen umziehen. Zum Schluss hat mir Olzo einen Platz auf seinem Server eingeräumt und die Installation und die Updates durchgeführt.
    Im Sommer 2009 wurde Facebook in Deutschland populär, und zwar schlagartig. Von einem Monat zum anderen ging die Zahl der monatlichen Beiträge von 1000 auf 300 zurück.
    Zum Schluss waren es noch etwa 100 pro Monat, fast ausschließlich in der „virtuellen Trainingsgruppe“, der ich hier noch einmal ganz herzlich danke.
    Großes Interesse zeigten in letzter Zeit nur noch die Spammer, die sich zu Hunderten in den Foren anzumelden versuchten. „Echte“ Anmeldungen waren da kaum noch zu finden.
    Und dann gab es ja noch ein Sicherheitsproblem, das mir Angst und Bange bereitete: Eure Forennamen und Passwörter waren im Forum im Klartext gespeichert, nicht wie üblich „gehasht und gesalzen“. Nicht auszudenken, wenn da ein Hacker heran gekommen wäre.
    Viele Grüße,
    Helge

  2. Heiko D. schreibt:

    @Helge: Vielen Dank für Deine bald 20 Jahre Einsaz für lauftreff.de. lauftreff.de hat Ende der 90er Jahre meinen Einstieg in den Laufsport begleitet. Seit 2003 betreibe ich http://www.Laufen-in-Hamburg.de und mache mir jetzt nach 11 Jahren sehr ähnliche Gedanken darüber wie Du. Die Benutzeraktivitäten sind stark zurückgegangen. Interessanterweise sagt die Website-Statistik, dass die Zugriffszahlen weiterhin ansteigen (selbst, wenn ich mal zwei Wochen gar nichts poste), aber ich glaube nach genauerem technischen Hinsehen, dass die Mehrzahl davon mittlerweile nur noch Such- und Spambots sind. Womöglich haben einige andere Website- Betreiber auch noch die unangenehme Überraschung vor sich, dass ihre Zahlen aus der Statistik zu tun nicht mehr viel mit echten Lesern zu tun haben.
    Der Aufwand wird trotzdem immer größer (Gesetzgebung (Forenhafttung, Überwachungsvorschriften), Spam, Serverhosting – mache ich als Techniker selbst -, die Erwartungshaltung von Benutzern, dass möglichst alles so funktioniert wie bei Facebook).
    Und im Gegensatz werden die Erlöse durch Werbebanner (VG Wort, …) seit 2009 oder 2010 weniger und sind mittlerweile ein Witz. Ein paar nette Kommentare von Leuten, die man persönlich kennt, und „Likes“ in der parallel laufenden Facebook-Gruppe sind einfach zu wenig (selbst wenn man mal die rein betriebswirtschaftliche Sichtweise weglässt). Nochmal richtig Aufwand zu betreiben, um die Plattform auf Vordermann zu bringen und das Ruder rum zu werfen, lohnt sich wohl nicht mehr, ich werde Dir wohl folgen und ein paar Sachen einstellen.
    Schade, dass die Vielfalt des freien WWW einem Facebook- Einheitsbrei weicht. Aber das ist bei Laufveranstaltungen oder Tante-Emma-Läden ja ähnlich.
    Viele Grüße,
    Heiko D.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..