Ist es möglich, dass die Festplatte …

Der Webbrowser meldet beim Starten seit einiger Zeit immer wieder einmal, dass er ein File nicht lesen kann. Ansonsten macht sich die gealterte Festplatte (21500 Betriebsstunden) nicht bemerkbar.

Der letzte S.M.A.R.T.-Test liegt allerdings schon wieder 2000 Stunden zurück und so ist es an der Zeit einen neuen Test durchzuführen: smartctl -t long /dev/sda. Dieser endet mit der Meldung:
Num Test_Description Status Remaining LifeTime(hours) LBA_of_first_error
# 6 Extended offline Completed: read failure 30% 21888 132967484
Beim Selbsttest ist also ein Lesefehler im Sektor Nr. 132967484 aufgetreten und der Test wurde darauf hin abgebrochen ohne die restlichen 30% zu untersuchen.

Die Liste der Attribute, erstellt durch smartctl -A /dev/sda weist einen nicht korrigierbaren Fehler aus: 198 Offline_Uncorrectable 0x0010 100 100 000 Old_age Offline - 1. Guter Rat ist nicht teuer: http://smartmontools.sourceforge.net/badblockhowto.html. Der einzige Weg, den nicht lesbaren Sektor wieder los zu werden, führt über das Beschreiben des Sektors. Soll der Sektor beschrieben werden und ist dieses nicht möglich, so wird er als nicht beschreibbar gekennzeichnet und ein Ersatzsektor wird bereit gestellt. Am bequemsten geschieht das Schreiben durch: hdparm --yes-i-know-what-i-am-doing --write-sector 132967484 /dev/sda.

Sind auf diese Weise alle unkorrigierbaren Sektoren repariert worden läuft auch der S.M.A.R.T.-Test wieder vollständig zu Ende. Die wesentlichen Attribute sollten allerdings genauer beobachtet werden:
ID# ATTRIBUTE_NAME FLAG VALUE WORST THRESH TYPE UPDATED WHEN_FAILED RAW_VALUE
5 Reallocated_Sector_Ct 0x0033 100 100 036 Pre-fail Always - 31
197 Current_Pending_Sector 0x0012 100 100 000 Old_age Always - 0
198 Offline_Uncorrectable 0x0010 100 100 000 Old_age Offline - 0

Ein Werkzeug wie z.B. hdsentinel ist dabei behilflich.

Werbung

Über Karl

Ich bin Physiker im Ruhestand
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Computer veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..