Die Paolinahütte liegt eine knappe Stunde über dem Karerpass.
So hatten wir gegen neun Uhr einige hundert Meter Abstieg, bevor wir auf flachen Wegen knapp unterhalb der Waldgrenze die Flanken des Latemar Richtung Obereggen entlang wanderten. Der Latemar ist zwar ein kompakter Gebirgsstock, hat aber viele Ausläufer, die erst bewältigt werden müssen.
Wir wanderten Stunden lang westwärts. Erst gegen Mittag bog der Weg ein Stück vor Obereggen nach Süden ab und stieg allmählich zum Kar der Erzlahn an.
Wir wanderten noch ein Stück weiter, bis gegen ein Uhr ein geeigneter Rastplatz gefunden war.
Von da an führte der Weg nach Süden bis zur Maierl-Alm, wo wir gegen halb drei nochmals eine kurze Rast einlegten. Wir querten die Flanke des Zanggberges und kurz vor dem Lavazejoch schienen gegen fünf Uhr Schwarz- und Weisshorn schon ganz nahe zu liegen.
Die Gurndinalm liegt eher auf der Westseite des Weisshorns und so trafen wir erst gegen sieben Uhr dort ein.
Das Wetter war inzwischen sommerlich geworden. Wir aßen zu Abend, ruhten uns vor der Hütte gründlich aus und unternahmen einen kleinen Abendspaziergang Richtung Weisshorn.