Reiner bietet frühzeitig für Anfang Juni den Schluchtensteig an. Schnell ist die maximale Teilnehmerzahl erreicht, so dass Reiner mich bittet, eine zweite Gruppe, eventuell die selben Unterkünfte benützend, zu führen. Ich erkläre mich dazu bereit und sofort wird ein dritter Termin angeboten. Bei mir melden sich nur vier Interessenten, davon einige noch unsicher, so daß ich am 9. April folgendes Angebot mache:
Liebe Leute!
Wir sind bis jetzt zu viert und ich will gerne die Wanderung wie ausgeschrieben vorbereiten.
Immer schon habe ich an eine alternative Möglichkeit gedacht. In den Dolomiten war ich im Sommer schon seit den siebziger Jahren nicht mehr, weil es im Hochsommer ziemlich überfüllt ist.
Nach den guten Erfahrungen bei der Pilgerwanderung am meteorologischen Sommeranfang scheint es mir sinnvoll, eine ähnliche Wanderung in den Dolomiten zu unternehmen. Informationen gibt es hier: http://www.nationalgeographic.de/reise/die-dolomiten
Ich sollte Folgendes wissen:
1. Kommt Ihr tatsächlich mit?
2. Schluchtensteig oder Dolomiten?
Ich bin momentan in Österreich und vergnüge mich mit Julia, lese allerdings hin und wieder die Email.
Viele Grüße
Karl
Das Alternativangebot schafft Klarheit und so schreibe ich am 19. Mai:
Liebe Querbeetler!
Die Wanderung führt über einige Etappen des Dolomitenhöhenwegs Nr. 8 (Weg der Panoramen), stichwortartig beschrieben:
von Brixen nach Salurn, westliche Dolomiten, 160 km, 13 Tage, ein Klettersteig, sonst unschwierig, kurze Etappen, mehr: http://wandern.suedtirol.com/wandern_/hoehenwege/dolomiten-hoehenwege-7-8.php
Der frühe Termin richtet sich an unternehmungslustige und flexible Wanderer. Zwar habe ich schon Mitte Mai mit Turnschuhen das Warscheneck (2388m, http://de.wikipedia.org/wiki/Warscheneckgruppe ) überquert, ohne in den Zehen zu frieren, die aktuelle Etappeneinteilung wird sich allerdings nach den sich rasch verbessernden Verhältnissen sowie den geöffneten Hütten richten und muß eventuell vor Ort neu festgelegt werden.
Aus heutiger Sicht ist geplant in Brixen zu beginnen und so weit die Zeit und Lust reichen nach Süden zu wandern: Plose, Peitlerkofel, Geislergruppe, Seiser Alm, Schlern, Rosengarten, Latemar … Wer noch mitkommen möchte, schreibt mir eine Email.
Viele Grüße
Karl